Bei stark geschädigten oder verloren gegangenen Zähnen wird eine Versorgung durch einen Zahnersatz notwendig. Wenn große Defekte nicht mehr mit Füllungen behoben werden können, kommen Zahnkronen zu Einsatz. Bei fehlenden Zähnen kann die Lücke durch eine Brücke geschlossen werden. In unserer Praxis benutzen wir dafür metallfreies Zirkoniumdioxid, auch kurz Zirkon genannt. Dabei handelt es sich um die neuste Hightech-Keramik, die besonders nachhaltig ist und den benachbarten Zähnen täuschend ähnlichsieht.
Kronen und Brücken in Bielefeld – aus Vollkeramik – haben die folgenden Vorteile für unsere Patienten:
In unserer Praxisklinik in Bielefeld können wir Kronen und Brücken aus Vollkeramik mithilfe unseres modernen CAD/CAM Systems in unserem eigenen Labor herstellen. Dafür wird zuerst ein digitaler Abdruck der Zahnreihe des Patienten mit einem Intraoralscanner genommen. Anhand der Daten wird der Vollkeramik-Zahnersatz dann per 3D-Drucker hergestellt und mit einer computergesteuerten Schleifmaschine passgenau geschliffen.
Bei der Vollkeramikkrone oder der Vollkeramikbrücke garantiert nur ein perfekter Sitz die volle Funktionsfähigkeit des Zahnersatzes. Durch das Hightech-Herstellungsverfahren ist die Passgenauigkeit so hoch, dass der überwiegende Großteil unserer Patienten den neuen Zahnersatz überhaupt nicht spüren. Da Keramik sich der Körpertemperatur anpasst, besteht kein Risiko auf Wärmeempfindlichkeit oder einen metallischen Geschmack im Mund. Hinzu kommt, dass Vollkeramikkronen und Vollkeramikbrücken sich durch ihre Langlebigkeit auszeichnen. Sorgfältige Pflege, professionelle Zahnreinigung sowie regelmäßige Kontrolluntersuchungen unterstützen zusätzlich die Haltbarkeit.